• REVOLVERMAENNER Reputation Management

    Schreiben Sie uns eine Email. Wir werden Ihnen schnellstmöglich antworten.

      Name*

      Unternehmen

      Email*

      Telefon

      Ihre Nachricht*

      Mit der Nutzung dieses Formulars erklären Sie sich mit der Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch diese Website einverstanden.

      REVOLVERMAENNER Reputation Management

      Sie benötigen unsere Unterstützung?
      Wir rufen Sie gerne zurück!

        Name*

        Unternehmen

        Telefon*

        Wann möchten Sie zurückgerufen werden?


        Heute


        Morgen

        Mit der Nutzung dieses Formulars erklären Sie sich mit der Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch diese Website einverstanden.

        • +49 211 520636-0 Sprechen Sie mit uns: Mo - Fr: 09 - 18 Uhr
        • E-Mail Schreiben Sie uns. Wir antworten schnellstmöglich.
        • Rückruf-Service Sagen Sie uns, wann wir Sie erreichen können.
        • Standorte Sprechen Sie mit uns persönlich. Vorort.

        Düsseldorf. Kosmopolitische Landeshauptstadt und Einsatzzentrale der REVOLVERMÄNNER.

        Von hier aus leiten, überwachen und koordinieren wir die nationalen und internationalen Operationen der REVOLVERMÄNNER. Besuchen Sie uns. Wir freuen uns, Sie an unserem Standort in der nordrhein-westfälischen Metropole begrüßen zu dürfen.

        Burgunderstraße 29 [Burgunderhof]
        40549 Düsseldorf

        +49 211 520636-0

        contact@revolvermaenner.com

         



        Christian Scherg

        Founder & CEO
        Managing Director Düsseldorf

        Essen/ im Future Safe House. Unser Standort im Herzen der Metropole Ruhr.

        Unsere Reputationsagentur Essen hat ihren Sitz im Future Safe House – Einem mit modernster Technik ausgerüsteten Gebäude, in dem die Mitglieds-Organisationen und -Unternehmen unter einem Dach gemeinsam in interdisziplinären Teams ganzheitliche Lösungen für die Sicherheit von Morgen entwickeln und anbieten.

        Müller-Breslau-Straße 28
        45130 Essen

        Zentrale: +49 211 520636-0

        contact@revolvermaenner.com

         



        Johannes Bünting
        Senior Consultant
        Managing Director Essen

        Toronto. Unser Standort an einem der wichtigsten Knotenpunkte Nordamerikas.

        Von hier aus betreuen wir Unternehmen und Organisationen mit internationalen Niederlassungen in den USA, Kanada und Nordamerika. Außerdem führen wir schwerpunktmäßig Operationen durch, die der Aufklärung und [digitalen] Informationsbeschaffung dienen.

        5600-100 King St W
        Toronto, M5X1C9 | Canada

        +1 437-888-5865

        contact@revolvermaenner.com

           



        Idan Attila Schmidt
        Senior Partner
        Managing Director North America

        • Pressearchiv

          PRESSEARCHIV

        Hate Speech Facebook

        Hate Speech Facebook – für Sarah Lombardi aktuell ein normaler Zustand. Hat sie doch noch vor gar nicht all zu langer Zeit ihre Pietro verlassen und postet nun fröhlich Fotos mit dem Neuen. Da bleiben die Hasskommentare nicht aus. Ein Umstand, der Christian Scherg, Experte für Social Media Kommunikation nicht verwundert. Wer sein Privatleben stets offen zu Schau stellt, muss mit Kritik rechnen, die auch schon mal härter ausfällt.

        Hasskommentare im Internet

        Hasskommentare im Internet oder auch schlicht Cybermobbing ist das Thema der interaktiven Nachrichtensendung ZDF plus. Christian Scherg, Reputationsmanager und Experte für Cybermobbing aus Düsseldorf verdeutlicht in einem Interview, wie wichtig der richtige Umgang mit dem Internet und insbesondere mit den Sozialen Medien ist, um Hasskommentare im Internet von vornherein zu verhindern.

        Internet Polizei für Facebook Mörder

        Internet Polizei – nie war der Bedarf größer. Es ist ein Fall, der weltweit für Schlagzeilen sorgt: Der „Facebook-Mörder“, der seine grausame Tat öffentlich ins Netz stellt. Brisant widmet sich dem Thema und interviewt auch Christian Scherg, Experte für Online Reputation Management und die Gefahren des Internets. Er erklärt, warum eine digitale Internet Polizei gebraucht würde – diese aber momentan noch nicht die Lösung sein kann.

        Hetze im Netz

        Hetze im Netz – ein Thema, das derzeit wieder alle Schlagzeilen besetzt. Nicht zuletzt durch die Verurteilung des Peinigers von Amanda Todd (siehe Beitrag vom 17.03.2017). Aber welche Mechanismen stecken eigentlich hinter der digitalen Hetzjagd – dem Cybermobbing? In einem Experiment mit SAT1 akte 20.17 spezial zeigt der Reputationsmanager und Experte für Cybermobbing, Christian Scherg, wie einfach Hemmschwellen abgebaut werden und man unter dem Schutzmantel der Anonymität zum gnadenlosen Cybermobber wird.

        Beleidigung im Internet

        Beleidigung im Internet ist das, was der Sohn von Katie Price tagtäglich aushalten muss. Der Sohn der Skandal-Britin muss aufgrund seiner Behinderung Häme und Spott ertragen. Doch jetzt geht Katie Price auf die Barrikaden und hat eine beispiellose Online Petition gegen Cybermobbing gestartet. Christian Scherg ist Internetexperte und hat sich eingehend mit dem Phänomen Online Petitionen beschäftigt. Bei Brisant äußert sich Scherg gewohnt kritisch, doch mit Respekt vor einer Mutter, die ihr Kind mit aller Kraft vor Beleidigung im Internet schützen schützt.

        Bilder im Netz löschen

        Bilder im Netz löschen klingt einfach, ist es aber nicht. Wer private Fotos öffentlich zugänglich macht, muss damit rechnen, dass diese zu fremden Zwecken genutzt werden. Nicht immer ist dies auch im eigenen Sinne, gerade wenn etwas zu sehen ist, das eigentlich nur für die Freunde bestimmt war oder aus dem Kontext gerissen als problematische Situation gewertet werden könnte. Wie es möglich ist diese Bilder wieder zu löschen erklärte Krisenkommunikationsexperte Christian Scherg live im Studio in der Aktuellen Stunde des WDR.

        Bilder im Internet löschen

        Bilder im Internet löschen ist gar nicht so einfach. Das mussten auch die “Rhine Guards Brass & Drum Corps” schmerzlich am eigenen Leib erfahren. Hat sich die AfD doch einfach ein Foto des Düsseldorfer Schützenzuges zu Werbezwecken aus dem Netz runtergeladen und auf Facebook veröffentlicht. Internetexperte Christian Scherg erklärt bei WDR Lokalzeit, warum die Schützen sich nicht ohne Weiteres dagegen wehren können.

        Mein guter Ruf

        Mein guter Ruf ist in Gefahr und der Grund sind schlechten oder gefälschten Bewertungen. Die freie Meinungsäußerung ist wohl eine der wichtigsten Grundlagen des Internets. Und diese Meinungsäußerung kennt eine Währung: Sterne. Ob Händler, Anbieter, Produkte, Arbeitgeber, Orte oder Dienstleistungen – im Internet lässt sich alles leicht mit den bekannten Symbolen bewerten. Und genauso wie bei jeder anderen Währung gibt es auch unter den Sternen „falsche Fuffziger“. Der Internetexperte Christian Scherg erklärt in seinem Beitrag für den Security Explorer die Mechanismen des Bewertens und die Motivation der Seitenbetreiber.

        Cybermobbing Hilfe

        Cybermobbing Hilfe kam für Amanda Todd zu spät. Die junge Kanadierin nahm sich das Leben, nachdem sie jahrelang von Ihrem Peiniger im Netz gestalkt und gemobbt wurde. Der Experte für Cybermobbing und Gründer der REVOLVERMÄNNER GmbH Christian Scherg erklärt in Brisant, warum Cybermobbing noch immer die Gefahr Nr. 1 im Internet ist.

        Online Petitionen erstellen

        Online Petitionen erstellen ist einfacher denn je. Bequem von überall kann gegen alles und vor allem gegen jeden protestiert werden. Der Experte für Online Kommunikation, Christian Scherg, macht im Interview mit dem NDR deutlich, warum sich dieser Trend so großer Beliebtheit erfreut und wer die wahren Gewinner, der protestlosen Bewegung sind.

        Petition online unterschreiben

        Petition online – der Trend digital eine Petition zu unterschreiben, gibt das gute Gefühl, sich politisch einzusetzen. Doch die Möglichkeit, digital am Weltgeschehen teilzunehmen, zeigt nur begrenzt Wirkung und das was sich verbessert, ist der Kontostand der Plattformbetreiber. Christian Scherg, Online Kommunikationsexperte erklärt in einem Interview mit der Neuen Osnabrücker Zeitung, warum Online Petitionen keine physische Anwesenheit ersetzen können.

        Hass im Netz – Promipannen

        Hass im Netz – und das “nur”, weil bei der diesjährigen Oscar Verleihung in der wichtigsten Kategorie ein Fehler unterlaufen war. Christian Scherg, Gründer und Geschäftsführer der REVOLVERMÄNNER GmbH, erklärt in einem Interview mit der Rheinischen Post warum Promis bei einem solchen Fauxpas mal besser und mal schlechter weg kommen und wie die Krise auch zur Chance werden kann.

        Stigmatisierung im Internet

        Stigmatisierung im Internet, um bestimmte Personengruppen erkennbar zu machen, sorgt auch in Deutschland für Schlagzeilen und für Fassungslosigkeit: US-amerikanische Neonazis haben einen Code entwickelt, mit dem sie jüdische Journalisten in sozialen Netzwerken als politische Gegner markieren. Indem der Name der betroffenen Person in den Netzwerken in drei Klammern gesetzt wird, können diejenigen, die eingeweiht sind, sie identifizieren. Christian Scherg, Geschäftsführer und Gründer der REVOLVERMÄNNER GmbH und Experte für Online-Kommunikation zeigt in seinem Beitrag für den Security Explorer auf, warum dieser Geheimcode so gefährlich ist.

        Die digitale Reputation

        In der aktuellen Ausgabe der NOZ – Neue Osnabrücker Zeitung – erklärt Reputationsmanager und Kommunikationsexperte Christian Scherg, dass Bewerber keine Angst davor haben müssen, wenn potentielle neue Arbeitgeber die digitale Reputation mittels Google überprüfen.

        Cybermobbing Folgen

        Cybermobbing Folgen können verheerend sein, wie der Fall von Martin Rath aus Düsseldorf mal wieder unter Beweis stellt. In einer Facebook Gruppe wurde der Unternehmer öffentlich mit all seinen persönlichen Daten als Pädophiler an den Pranger gestellt. Christian Scherg, Reputationsmanager und Experte für Cybermobbing erklärt die Dynamik hinter der aufkommenden Hetze und die Cybermobbing Folgen in einem Interview mit der Westdeutschen Zeitung.

        Cybermobbing Opfer

        Cybermobbing Opfer Rhetae Parsons nahm sich mit 17 Jahren das Leben. Auf einer Party wurde sie von mehreren Tätern vergewaltigt, die Fotos der schrecklichen Tat im Internet veröffentlichten, welche sich in rasender Geschwindigkeit verbreiteten. Das Frauenmagazins Closer berichtet über den Fall und zieht den Reputationsmanager Christian Scherg als Experte für den Umgang mit Cybermobbing hinzu.

        Krisen Interviews Survival Guide

        Krisen Interviews wird jeder CEO schon einmal gegeben haben. Doch wie verhält man sich richtig und gibt auch in Krisensituationen ein professionelles Bild ab, vor allem dann, wenn die Kamera bereits läuft. Der Experte für Krisenkommunikation und Gründer und Geschäftsführer der REVOLVERMÄNNER GmbH, Christian Scherg, hat für diese Ausnahmesituation einen Survival Guide erstellt, der in der aktuellen Ausgabe des Pressesprechers veröffentlicht wurde.

        Gewalt im Netz

        Gewalt im Netz ist in der heutigen und digital beherrschten Welt einer der deutlichsten Indikatoren dafür, dass unsere Gesellschaft verroht. Die Gewaltakte werden immer brutaler, die Opfer immer hilfloser. Christian Scherg, Experte für Cybermobbing ist zu Gast bei “Ihre Meinung” – das Thema: Schlagen, schreien, hetzen – verroht unsere Gesellschaft?

        Das Internet vergisst nie

        “Manche Dinge sollte man für sich behalten oder bestenfalls beim Stammtisch äußern, denn das Internet vergisst nie,” erklärt Internet- und Reputationexperte Christian Scherg aus Düsseldorf. Jeder von uns hat schon mindestens einmal etwas Dummes gemacht und ist wahrscheinlich froh, dass dies nicht in den Weiten des WWW veröffentlicht wurde. Ein sexistischer Spruch beim Stammtisch,  sturzbetrunken nur mit einer Unterhose auf Kopf bekleidet  Schwanensee tanzen oder eine Hauswand vollsprayen, es gibt viele Dinge auf die wir nicht stolz sind.

        Hamsterkäufe und Krisenkommunikation

        Christian Scherg, Experte für Krisenkommunikation, ist live zu Gast bei dem Münchner Aus- und Fortbildungsradio afk M94,5. In der Sendung werden die Hamsterkäufe für drohende Krisenfälle, die Reaktion der jungen Generation auf diesen Notfallplan und die fehlerhafte Krisenkommunikation der Bundesregierung besprochen.

        Anonym surfen

        Christian Scherg, Internet Experte aus Düsseldorf bricht eine Lanze für alle die, die im Internet anonym surfen. In seinem Interview in der Zeit, erklärt Scherg warum Anonymität im Internet wichtig ist. Nicht alle, die mit Pseudonym anonym surfen, sind kriminell und der Auslöser von Cyberangriffen. Es sei falsch, sie alle unter Generalverdacht zu stellen, denn das Recht auf Anonymität muss verteidigt werden. Nie wirklich verstummt ist die Debatte um die Anonymität im Internet. Schluss soll sein, mit feigen Cyberattacken, Cybermobbing oder niveaulosen Beiträgen im Netz.

        Online Petitionen Experte

        Wie aussagekräftig sind Online-Petitionen? Diese Frage beantwortet Christian Scherg – Online Petitionen Experte – in der aktuellen Ausgabe der Freien Presse. Scherg erklärt, dass eine Online-Petition zwar die Möglichkeit biete, mehr Aufmerksamkeit auf ein Anliegen zu lenken, jedoch sei die “Stimmabgabe” kein bewusst demokratischer Akt. Es ist eben einfacher seine Stimme [beiläufig] per Mausklick abzugeben, als auf die Straße zu gehen. Zu den Eckpfeilern der Demokratie gehören die freie Meinungsäußerung und die Möglichkeit, die eigene Haltung auf verschiedenen Kanälen kundtun zu können.

        Krisenexperte Christian Scherg zum Fall TuiFly

        Chaos-Tage bei der Fluggesellschaft Tuifly und Krisenexperte Christian Scherg kann nur mit dem Kopf schütteln: Das Unternehmen hat gestern für seinen Partner Air Berlin keinen einzigen Flug ausgeführt, – und auch heute werden voraussichtlich alle Flüge von Tuifly gestrichen werden. Hintergrund ist, dass sich zahlreiche Mitarbeiter der Airline kurzfristig krankgemeldet haben.

        Mittelfinger und Reputationsschaden

        Am Freitag den 12. August 2016 erlitt Sigmar Gabriel einen Reputationsschaden als er rechten Pöblern den erhobenen Mittelfinger zeigte. Die Geste wäre unbeachtet geblieben, wäre nicht auf der Facebook-Seite der Jungen Nationaldemokraten Braunschweig – einer Gruppe der Jugendorganisation der rechtsextremen NPD – ein Handyvideo veröffentlicht worden. Damit geriet Gabriels „Stinkefinger“ in die öffentliche Diskussion. In der Sendung Westpol nahm Christian Scherg Stellung dazu, ob solch eine emotionale Geste die Reputation schädigt.

        Pranger Videos

        Online-Experte Christian Scherg im Interview mit dem Berliner Kurier zum Thema Pranger Videos. Wie jüngst herauskam, filmten Unbekannte Huren während der Arbeit auf dem Berliner Straßenstrich und stellten diese Videos unverpixelt ins Internet. Damit gefährden Sie nicht nur die Prostituierten sondern auch deren Freier massiv, da sowohl Gesichter als auch Autokennzeichen der Freier deutlich erkennbar sind. “Mit jeder Minute, die diese Videos im Netz verfügbar sind, steigt die Gefahr, denn derartige Pranger Videos können nicht nur Familien zerstören sondern können auch zu Erpressungen genutzt werden!”, so Scherg.

        Online-Bewertungen verbessern

        Online-Bewertungen verbessern – aber wie? Im Magazin PROFITS wird die Relevanz von Online-Bewertungen für Verkäufer und Dienstleister thematisiert. Positive Online-Bewertungen schaffen Vertrauen bei Interessenten, negative Beurteilungen können potenzielle Kunden aber abschrecken. Christian Scherg, Geschäftsführer der REVOLVERMÄNNER in Düsseldorf und Online-Experte gibt Tipps zum geschickten Umgang mit Kritik und erklärt, wie Anbieter Anreize für ihre Kunden schaffen, um Feedback zu erhalten.

        Gefälschte Bewertungen erkennen

        Drei Viertel der Internet Nutzer lesen und glauben Bewertungen, die über Hotels, Restaurants oder auch über Produkte verfasst werden. Doch woher weiß man, welche Bewertungen der Wahrheit entsprechen? Reputationsexperte Christian Scherg gibt im RTL Explosiv Beitrag zum Thema Hotelbewertungen einfache Tipps, wie man gefälschte Bewertungen erkennen kann. Denn Fakt ist, dass die meisten Bewertungen gekauft und gefälscht sind und die potentiellen Gäste und Kunden wissentlich betrogen werden.

        Krisenmanagement UEFA

        Der Experte für Krisenkommunikation Christian Scherg beleuchtet in dem Interview der FAZ das nicht vorhanden Krisenmanagement der UEFA während der Ausschreitungen bei der EM in Frankreich. Obschon zahlreiche Sponsoren ihren Unmut über den drohenden Verlust ihrer Werbeziele äußerten, hält sich der Fußballriese UEFA zurück und glänzt lediglich durch dürftige Kommunikation und macht sich rar.